owayo Magazin Training, Ausrüstung, Wettkampf - Artikel und Videos

owayo Magazin

Training, Ausrüstung, Wettkampf - Artikel und Videos

Magazinübersicht Trainingstipps
Artikel  Trainingstipps  

Firmenfitness: Vorteile und Konzepte

So fördern Sie mit Firmensport die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Kopfschmerzen, Burnout, Rückenbeschwerden – viele Ursachen führen zu krankheitsbedingten Fehlzeiten in Unternehmen. Für Sport, Entspannung und gesunde Ernährung ist im stressigen Berufsalltag oft kaum Zeit. Mit einem Firmenfitness-Konzept können Arbeitgeber gegensteuern und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern. Lesen Sie hier, was Firmenfitness ist und welche Vorteile es hat.

weiterlesen...

Speed Hiking: Mehr Tempo beim Wandern

Tipps zu Ausrüstung, Schuhen, Training & Co.

Was ist eigentlich Speed Hiking? Einfach nur schnelles Wandern oder langsames Trailrunning? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was diese beliebte Bergsportdisziplin von anderen Laufarten unterscheidet und welche Ausrüstung und Vorbereitungen Sie benötigen, um mit Ihrer ersten Speed Hiking Tour zu starten.

weiterlesen...

Propriozeptives Training für eine gesunde Körperwahrnehmung

7 Übungen und Trainings-Tipps für mehr Balance

Koordination und Balance verbessern – dabei hilft Ihnen propriozeptives Training. So sperrig, wie der Name klingt, so einfach und effektiv ist das Workout. Wir sagen Ihnen, warum Sportler aller Altersgruppen vom sensomotorischen Training profitieren und stellen Ihnen 7 Übungen für den Einstieg vor.

weiterlesen...

Meistern Sie den Ultramarathon: Trainingsmethoden und Vorbereitungstipps

So gelingt Ihnen der Ultralauf

Sie träumen davon, einen Ultramarathon zu laufen, wissen aber nicht, ob Sie der Herausforderung gewachsen sind? Mit unseren Trainings- und Ausrüstungstipps sind Sie für den Ultralauf bestens vorbereitet! Von gut gedämpften Laufschuhen bis zur unverzichtbaren Sicherheitsausrüstung – wir zeigen Ihnen, was Sie wirklich brauchen. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Trainingstipps, um Ihre Ausdauer und mentale Stärke zu verbessern.

weiterlesen...

Bowling-Tipps für Anfänger

So vermeiden Sie Bowling-Anfängerfehler

Strike dich glücklich! Bowling bietet eine gute Mischung aus Koordination, Taktik und Spaß. Das Beste: Sie können schnell und einfach starten – wenn Sie unsere Tipps für Bowling-Anfänger beachten. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Auswahl von Bahn bis Kugel wissen müssen und wie Sie Anfängerfehler vermeiden.

weiterlesen...

So verbessern Sie Ihre Wurfkraft im Handball

Jetzt mit 8 Übungen die Wurfkraft trainieren

Stärke, Schnelligkeit und Koordination – diese Faktoren beeinflussen Ihre Wurfkraft. Wir sagen Ihnen, warum die Wurfkraft für Ihr Handballspiel so wichtig ist, und stellen 8 Übungen für Ihr Training vor. Plus: Nutzen Sie die Regeneration und verbessern Sie Ihre Wurfkraft „im Schlaf“.

weiterlesen...

Nachbrenneffekt: So erhöhen Sie Ihren EPOC

Sportarten & Ernährung – Nachbrenneffekt richtig nutzen

Entdecken Sie das Geheimnis des Nachbrenneffekts: Wie können Sie mit der richtigen Kombination aus Sport und Ernährung auch nach dem Training noch Kalorien verbrennen? Wir geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie den Nachbrenneffekt optimal nutzen und welches Training den EPOC-Effekt besonders verstärkt.

weiterlesen...

Die Rolle des Kapitäns im Fußball

Alles Wichtige rund um Aufgaben, Eigenschaften & Co.

Mannschaftskapitän beim Fußball zu sein bedeutet weitaus mehr, als nur die Kapitänsbinde am Arm zu tragen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, welche Aufgaben ein Kapitän im Fußball hat und welche Eigenschaften einen guten Spielführer ausmachen.

weiterlesen...

Trailrunning für Anfänger: 9 wertvolle Tipps

Starten Sie Ihr nächstes Lauf-Abenteuer!

In unserem Guide für Trailrunning-Anfänger erfahren Sie alles über die richtige Ausrüstung, die wichtigsten Techniken und wie Sie sicher und effektiv mit dem Laufen in unebenem Gelände starten. Mit neun konkreten Tipps bereiten wir Sie optimal auf Ihre ersten Schritte als Trailrunning-Einsteiger vor.

weiterlesen...