Der Winter steht vor der Tür und mit ihm das Rennrad im Keller? Sinkende Temperaturen sind kein Grund, das Rennradtraining zu unterbrechen. Wir geben Ihnen Tipps mit auf den (Rad-)Weg, wie Sie das Rennradtraining auf der Rolle am besten planen und meistern.
weiterlesen...Sie planen eine Radreise? Wir greifen Ihnen mit unserer PDF-Packliste für Ihre Fahrradtour unter die Arme. Denn die Vorbereitungen für eine Fahrradreise sind nicht ohne – egal, ob Tagestour oder mehrtätiger Urlaub. Wer hier an alles denkt und dennoch mit leichtem Gepäck reist, hat die Nase ganz klar vorn und kann die Tour von Anfang bis Ende in vollen Zügen genießen. Lesen Sie, woran Sie bei Ihren Fahrradurlaub auf jeden Fall denken sollten.
weiterlesen...Rennradfahren bei Minusgraden? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch bei kalten Temperaturen nicht auf Ihren Lieblingssport verzichten müssen. Damit es trotzdem Spaß macht und der Faktor Sicherheit nicht zu kurz kommt, haben wir die wichtigsten Tipps und Infos zum Rennradfahren im Winter für Sie zusammengetragen.
weiterlesen...Beim Mountainbiken im Schnee erleben Sie Trails aus einer völlig neuen Perspektive. Damit Sie trotz Glätte und Kälte sicher unterwegs sind, gibt es einiges zu beachten. Wir erklären in diesem Artikel, wie sich die Fahrtechnik beim Mountainbiken im Winter unterscheidet und geben Ihnen Tipps zu Ausrüstung, Verpflegung und der richtigen Kleidung beim Biken im Winter.
weiterlesen...Niedrige Temperaturen, widriges Wetter und trotzdem mit dem Rad unterwegs? Das geht, wenn Sie unsere Tipps zum Radfahren im Winter beachten. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Rad auf den Winter vorbereiten, welche Kleidung Sie benötigen und worauf Sie im Straßenverkehr achten müssen.
weiterlesen...Die große Freiheit: Alles, was Sie für ein paar Tage in der freien Natur benötigen, tragen Sie direkt bei sich – oder bessergesagt an Ihrem Fahrrad. Diese Idee steckt hinter Bikepacking. Lesen Sie hier, was den Trend wirklich ausmacht, welche Fahrräder sich eignen und welche Ausrüstung beim Bikepacking nicht fehlen darf. Plus: Mit unserer praktischen PDF-Packliste sind Sie optimal auf das nächste Bikepacking-Abenteuer vorbereitet.
weiterlesen...Krafttraining kann Ihre Performance beim Radsport verbessern. Vor allem, wenn Sie nicht nur Ihre Beinmuskulatur trainieren. Mit gezieltem Krafttraining für den ganzen Körper steigern Sie Ihre Ausdauer, entlasten Hände und Arme und beugen Verletzungen vor. Erfahren Sie, wie Krafttraining den Radsport bereichert. Lernen Sie effiziente Übungen mit und ohne Geräte kennen, um im Sattel stärker und schneller zu sein.
weiterlesen...Schwitzen und aus der Puste sein gehört zu einem anspruchsvollen Radtraining oder einer fordernden Radausfahrt dazu. Ein nasses Oberteil, das am Körper klebt, nicht. Ein gutes Radtrikot ist atmungsaktiv, enganliegend und feuchtigkeitsabweisend. Wir verraten Ihnen, was ein Radtrikot besonders macht und wie Sie die richtige Größe und Passform für Ihr Radtrikot finden.
weiterlesen...Sitzt gut, reduziert Druck und ist auch auf langen Strecken bequem – das trifft auf die perfekte Hose fürs Radfahren zu. Wir erklären Ihnen, welche Anforderungen eine Radhose erfüllen muss und wie wichtig die passende Größe, das Sitzpolster und die Passform sind. Mit unseren fünf Tipps finden Sie die richtige Radhose für Ihre nächste Fahrradtour.
weiterlesen...